(Foto: Christian Schmid)

Berührende Einfachheit auf einer Vielzahl von Instrumenten

Neolandler ist eine erfrischende Band aus dem Emmental, die mit der Kraft des Elementaren experimentiert: gefiedelt, gezupft, geblasen, geschlagen, gezogen, gesungen, gejuuzt und gestrichen.


Ungewohnt und doch vertraut

Wir schauen über die Emmentaler Hügel hinaus in alle Welten und Zeiten

Thomas keller

Mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten interpretieren Neoländler alpine Volksmusik – ungewohnt und doch vertraut, von traditionellen Stücken bis zu Eigenkompositionen.

Auf den Spuren der Alpinen Volksmusik bewegen sie sich rund um den Napf, blicken aus der Höhe sowohl mitten ins Muotatal in der Zentralschweiz als auch den Schweizer Grenzen entlang und darüber hinaus bis ins Val d’Anniviers und nach Soglio, an der Grenze zwischen Graubünden und Italien. So musizieren “Neolandler” singend und spielend über Grenzen hinweg: Grenzen zwischen Hiesigem und Fernem, zwischen Eigenem und Fremdem, zwischen Altem und Neuem – und bleiben doch stets mit einem Bein in ihrer Heimat, dem Emmental, verankert.

Auf ihrer Reise durchs Emmental und darüber hinaus zeigen sie Stimmungsbilder, welche auch den Blick hinter die „Hügel-Kühe-Geranium-Idylle“ wagen: melancholisch, eigenwillig, berührend und immer mit der Kraft des Elementaren.

Susanne Jaberg: Geige, Halszither, Schwyzerörgeli, Langnauerli, Singende Säge, Emmentaler Einhandflöte, Holzlöffel, Ukulele

Thomas Keller: Diverse Halszithern (Hanottere, Krienser Halszither, Toggenburger Halszither), Mundharmonika, Häxeschit, Gitarre, Handorgelbässe

Iris Keller: Gesang, Juuz, Geige, Ukulele, Mundharmonika, Maultrommel, Häxeschit, Drehleier, Épinette des Vosges

Lorenz Nejedly: E-Bass, Halszither, Gitarre, Maultrommel

Das Markenzeichen von “Neoländler” sind das dynamische Geigenspiel von Susanne und Iris, das filigrane Halszitherspiel von Thomas und Susanne, der markante Gesang von Iris, der vielseitige E-Bass-Einsatz und die mitreissende Energie der Multiinstrumentalisten.

Christian Schmid